Aktionen mit Unterstützung des Fördervereins

Juli 2025

Der Sommer ist mit ordentlich Hitze gestartet, was unserer Schule die ersten hitzefrei Tage bescherte. Nach Rücksprache mit der Schule wurden sechs weitere Ventilatoren angeschafft, um die Situation in den Klassen etwas erträglicher zu gestalten.

April 2025

Da der Gottesdienst zu Ostern dieses Jahr auf dem Schulhof stattfand, war die Platzierung der Osterhasen um einiges schwieriger. Erwischt wurden wir jedoch nur von einer Lehrerin, sodass sich die Kinder wieder über einen Osterhasen freuen konnten.

März 2025

Gern haben wir auch in diesem Jahr für jedes Kind einen Faschingskrapfen gespendet. So konnten die Kinder voller Vorfreude in die Faschingsferien starten.

Dezember 2024

Uns ist es eine Herzensangelegenheit, unsere Kinder zum Lesen zu motivieren. Damit in der Schulbücherei spannender Lesestoff vorhanden ist, hat der Förderverein diese mit 65 Büchern im Gesamtwert von ca. 850 € unterstützt.

November 2024

Die Bewirtung auf dem St. Martinsfest der Schule wurde auch in diesem Jahr vom Förderverein realisiert, und zwar mit toller Unterstützung vieler Eltern.

Juni 2024

Das Sommerfest der Schule war ein voller Erfolg. Wir vom Förderverein haben mit leckeren Hotdogs, einer Hüpfburg und kalten Getränken für das leibliche Wohl gesorgt. Vielen Dank an die Helfer aus der Elternschaft!

März 2024

Die Kindern besuchten am 22.03.2024 einen Gottesdienst anlässlich des bevorstehenden Osterfestes. Diese Gelegenheit hat der Förderverein genutzt, um für jedes Kind einen kleinen Osterhasen im Klassenzimmer zu platzieren.

Februar 2024

Zur Faschingsfeier am letzten Schultag überreichten die Klassenlehrerinnen allen Kindern jeweils einen leckeren Faschingskrapfen, die der Förderverein gespendet hatte.

Schulausflüge im Jahr 2023

Der Förderverein hat die Fahrten verschiedener Klassen zur BUGA in Mannheim und zum Theater finanziert.

Schwimmunterricht

Der Förderverein unterstützt dauerhaft das Schwimmtraining der 2. und 4. Klassen und stellt die Finanzierung eines Schwimmlehrers sicher. Hierzu konnten wir auch Spenden der Franziska van Almsick und der DFB-Stiftung Sepp Herberger gewinnen.

November 2023

Traditionelle führte der Sankt Martinsumzug durch die Straßen Hohensachsens und endete am Schulhof der Sepp-Herberger-Grundschule. Hier hat der Förderverein, zusammen mit engagierten Eltern, für Kinderpunsch, Glühwein und Bockwürstchen gesorgt.

September 2023

Wir haben der Einschulungsfeier 2023, in Unterstützung der Eltern der 2. Klassen, einen kulinarischen Rahmen gegeben und für die Verpflegung gesorgt. Weiter hat jedes Kind sein erstes Schul T-Shirt erhalten.